

Die öffentliche Fischereigenossenschaft Roth mit Sitz in Weißenhorn ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Eigentumsfischereirechte die an der Roth vorhanden sind.
Die Pächter eines Fischrechtes sind Kraft Gesetzes Mitglied in der Genossenschaft.
Die Genossenschaft wurde 1911 gegründet und feiert 2011 das hundertjährige bestehen. Das Genossenschaftsgebiet
umfasst die Roth, Westroth, Eisenbach, Krumbach, Geißeler-Bach und den Attenhofer Kiesgrubengraben. Die Länge der Genossenschaftstrecke ist von der Quelle bis zur Mündung
und den Nebenbächen ca. 83 km.
Die Genossenschaft vertritt Ihre Mitglieder nach Außen und sorgt für den gemeinsamen Genossenschaftsbesatz. Die Satzung der Genossenschaft wurde 2002 neu Überarbeitet und vom Bezirk Schwaben und
Landratsamt Neu Ulm genehmigt. In ihr wurde auch festgeschrieben, dass der Besatz der Bachforellen im überwiegenden Teil aus Jungfischen zu bestehen hat. Auch tritt die Genossenschaft als Mittler zu den
Jägern auf, damit die Kormoranplage nicht zu groß wird.
Einmal im Frühjahr halten wir eine Generalversammlung ab, in der, über die Arbeit der Genossenschaft berichtet wird.